Naturschauspiel Logo Typo weiss

Finde deine NATURSCHAUSPIEL-Tour

Regionen

Themen

Zielgruppen

Titel

1001 Lebewesen

Eine naturwissenschaftliche Entdeckungsreise in der Nachbarschaft

50 Shades of Green

Lustquellen im Naturpark entdecken

6 Esel und 7 Mühlen

Eine tierische Kräutertour zur Koaserin

A köstlich gmahde Bergwiesn

Der Arten- und Farbenvielfalt auf der Spur

Abenteuer Gschliefgraben

Eine Zeitreise durch die Jahrtausende der Kultur-Geologie

Abenteuer Schluchtwald und die verlorene Perle der Naarn

Ein Mix aus Abenteuer, Gruppenerlebnis und Naturerfahrung

Abenteuer Wald

Ein Erlebnisparcours durch die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft

Akrobaten der Lüfte

Flugkünstler und Waldgeister: unsere heimischen Greifvögel

Aliens im Bach

Eine Begegnung mit Bachflohkrebs, Strudelwurm und anderen Wassermonstern

Alle Neune! ...rumkugeln im Zwetschkenreich®

Picksüße und hochgeistige Natur-Genuss-Tour

Am Weg zur Waldwildnis

Der Urwald von morgen im Nationalpark Kalkalpen

Auf ins Alm-Paradies!

Mit Kräutern, Geschichten und Jodlern in die Bergwelt wandern

Auf ins Wald-Paradies!

Aufatmen im Almtal für Mensch & Natur

Auf Tauchgang im Waldmeer

In die Tiefen der wundersamen Naturparkwälder versinken

Ausflug in die Vergangenheit

Traditionelle Arbeitsweisen aus Urgroßmutters Zeiten

Bat Night

Nächtliches Forschen mit Fledermausspezialisten

Bergparadies Warscheneck im Sommer

Alte Bergwälder und blühende Bergwiesen im Karstgebirge erleben

Bufo bufo

Das Leben der Erdkröte zu allen Jahreszeiten erforschen

Das bewegte Tal

Eine einzigartige Zeitreise rund um die Chorinskyklause

Das verlassene Tal

Vom einstigen Bergbaugebiet zum Weltnaturerbe

Dem Himmel so nah

Die Unterhimmler Au: ein Paradiesgarten für Arbeiter, Bürger und Edelleute

Der Schatz im Almtal

Wald, Wasser, Wiese, Wild, Wunder

Die Natur der Nacht

Eine Expedition durch den Lebensraum Nacht

Die spinnen, die Inkas

Vom Pesenbachtal zu den Alpakas der Anden

Die Waldgeister-Werkstatt

Den Zauber des Böhmerwaldes in Figuren darstellen

Die wilden Stadtbienen

Befruchtende Naturlandschaften in Linz

Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

Expedition in die faszinierende Unterwelt der Kalkalpen

Entdecke die Superhelden in der Wunderwelt Wald

Vergnügliche Stunden bei Ameisen, Ohrwürmern und schützenswerten Bäumen

Expedition Sauzahn

Schnupperklettern und Erkundungstour im Lebensraum Kalksteinmauern

Expedition Streuobstwiese

Auf Forscherreise im Naturpark Obst-Hügel-Land

Faszination Dachstein im Sommer

Das Karstplateau mit seinem Farbenmeer aus zarten Blüten

Faszination Dachstein im Winter

Mit Schneeschuhen das Karstplateau erwandern

Faszination Gmöser Moor

Wohltuendes und Faszinierendes im Gmöser Moor

Faszination Insekten

Fleißige Helfer bei der Bestäubung

Feuer und Eis

Mit den Schneeschuhen durch den Böhmerwald

Flattern und Schnattern im Almtal

Graugänse und Co: ziehende Singvögel und das Erbe des Konrad Lorenz

Fliegende Edelsteine

Tagfalter und deren Lebensräume im Nationalpark Kalkalpen

Flussexpedition auf der Enns

Mit dem Stand Up Paddleboard die Enns erkunden

Flussexpedition auf der Steyr

Paddel-Abenteuer am smaragdgrünen Fluss

Flussexpedition in die Unterwasserwelt

Eintauchen in die glasklare Natur der Steyr

Forschen & Werkeln

Naturerleben im Böhmerwald in vielen Facetten

Fürsten in der Wildnis

Auf den Spuren der Grafen Lamberg

Gehen für's Wohlergehen

Am Stoakraftweg im Naturpark Mühlviertel

Gerli, die Hexe vom Gerlhamer Moor

Die wundersame Reise des Perlfisches vom Meer in den Attersee

Goethe Groovt

Eine Naturerfahrung mit alten Meistern und neuen Tönen

Harry und das Urmeer Tethys

Versteinerte Miniatur-Titanen und Zauberstäbe in der Pleschinger Austernbank

Heimische Orchideen

Die faszinierende Pflanzenfamilie und ihre hochspezialisierte Lebensweise kennenlernen

Heute machen wir blau

Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Ich bau mir ein Insektenhotel

Die Artenvielfalt in Oberösterreich erforschen

Im Dunkeln ist gut munkeln!

Geheimnisvolles Techtelmechtel zwischen Pilzen und Bäumen

Im Reich der Wiesenkönigin

Mit der Kräuterkrämerin die botanische Vielfalt der Böhmerwaldregion erkunden

Im Tal des Rotwildes - Sommer

Das Familienleben der Hirschkühe und ihrer Kälber

Im Waldkammergut®

Mit dem Förster durch Wälder streifen

Inkagold im Mühlviertel

Alpakatrekking durchs Pesenbachtal

Inselhüpfen in der Auwildnis

Märchenhafte Abenteuertour mit Zwerg Zatsch

Irrlichter und Moorgeister

Mit der Moorwächterin durch das abendlich mystische Ibmer Moor

Jäger des verlorenen Schatzes

Ein Streifzug durch die Baumwelt an der Unteren Traun

Klimafüchse im Naturpark Mühlviertel

Auf der Suche nach Glückskindern & Pechvögeln

Klimafüchse im Naturpark Obst-Hügel-Land

Warum zum Kuckuck blüht der Holler so bald?

Kostbare Natur

Wilde Pflanzenschätze in unserer Umgebung entdecken

Kräuterbrunch im Obstgarten

Köstlichkeiten aus der Streuobstwiese

Kräuterzauber im Jahreskreis

Traditionelles Köcheln und Werken im Naturpark Attersee-Traunsee

Kreislaufwirtschaft im Bio Garten Eden

Vom Boden zum Bio-Lebensmittel im Böhmerwald

Krenbetn & Fingerwurm

Zeitreise mit Agnes und Karli ins Jahr 1920

Labor im Moor

Mit Laptop und Mikroskop auf Forschungsexpedition ins Ibmer Moor

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Mit faszinierenden Tieren spezielle Hotspots der Natur erkunden

Luchs - heimlicher Rückkehrer

Schüler auf den Spuren des Luchses

Mission Natur

Auf Rettungseinsatz für unsere Tiere

Mit Schneeschuhen durch den Winterwald

Geführte Schneeschuhtour im Nationalpark Kalkalpen

Nachts aktiv!

Von Glühwürmchen, Schattenmonstern und Flugmais

Nature E-Biking

Geführte Ranger Tour in den Nationalpark Kalkalpen

Nature Sketching - eine kreative Entdeckungsreise

Mit Pinsel, Stift und Pflanzenfarben die Natur neu sehen lernen

Naturerlebnis Löckenmoos

Auf Entdeckungsreise durch die märchenhafte Naturkulisse der Gosau

Naturwesen und Waldschönheiten

Magische Wesen am Kreuzberg aufspüren und eigene Wichtel basteln

Raus in die Natur!

Umweltspürnasen erforschen das Zusammenspiel von Klima und Natur

Rückkehr der Wildnis

Streifzug durch den Lebensraum von Wolf und Luchs

Sagenhafter Grünberg

Geschichten, Mythen und Fakten zu Pflanzen zwischen Grünberg und Laudachsee

Schatzsuche im Tanner Moor

Naturjuwele in der versunkenen Stadt finden

Schlaraffenland Streuobstwiese

Zu Gast im Apfel-, Birn- und Zwetschkenreich

Schneeschuhwanderung Bibereck - Torfmoos

Ein genussvolles Naturerlebnis in der Gosau mit Dachsteinblick

Sei kein Frosch im Naturpark Attersee-Traunsee

Auf geht’s in die Heimat der Frösche, Kröten und Lurche

Sei kein Frosch im Naturpark Obst-Hügel-Land

Auf geht’s in die Heimat der Frösche, Kröten und Lurche

Sinnesreise durch Wald, Wiese und Moor

Sanft & manchmal wild die Almauen und das Neydhartinger Moor durchstreifen

So ein Glück mit dem Pech

Salbe rühren am Lagerfeuer mit der Apotheke des Baumes

Spuren der Wildnis

In den Traun-Donau-Auen und in Enns die Wildnis erleben
Seite 1 von 2