Naturschauspiel Logo Typo weiss

Image
Image

BÜHNE FREI FÜR GRANDIOSE NATURERLEBNISSE

Oberösterreich ist reich an NATURSCHAUSPIELEN.
150 geführte Touren stehen 2024 zur Auswahl.

Die kleinen und großen Wunder und Dramen von Flora und Fauna spielen sich überall ab –
in den Schutzgebieten, in der Stadt und am Land, aber auch gleich um die Ecke.

LASS DICH (ENT)FÜHREN

150 NATURSCHAUSPIELE

AN 40 NATURSCHAUPLÄTZEN

Im Waldkammergut® - Naturschauspiel

Im Waldkammergut®

Mit dem Förster durch Wälder streifen

Mehr Details >
Unterwegs im Linzer Dschungel - Naturschauspiel

Unterwegs im Linzer Dschungel

Naturjuwele in den Traun-Donau-Auen

Mehr Details >
Vogelparadies Unterer Inn - Naturschauspiel

Vogelparadies Unterer Inn

Auf den Spuren der Zugvögel

Mehr Details >
Vogelwelt Attersee - Naturschauspiel

Vogelwelt Attersee

Ornithologische Exkursion im Jahresverlauf

Mehr Details >
Wildes für Gaumen und Geist - Naturschauspiel

Wildes für Gaumen und Geist

Kostbares aus Wald und Wiese

Mehr Details >

BUCH DIR DEIN NATURSCHAUSPIEL

Melde dich zu einem Termin aus dem Veranstaltungskalender an

MÄR
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
31
MO
APR
01
DI

02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO

08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO

14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA

20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR

Vereinbare einen individuellen
Termin für deine Gruppe

Bitte ausfüllen
Bitte auswählen
Invalid Input
Bitte ausfüllen
Bitte ausfüllen
Bitte ausfüllen

RAUS! MIT NEUGIERDE

SAISONAUFTAKT 2025

Image

# VOR DEN VORHANG

NATURSCHAUSPIEL AUF INSTAGRAM UND FACEBOOK

 

40 SCHAUPLÄTZE

IN 5 REGIONEN IN GANZ OBERÖSTERREICH

Wiesengebiete im Mühlviertel - Naturschauspiel

Wiesengebiete im Mühlviertel

Das Schutzgebiet besteht aus mehreren Teilflächen und umfasst die bedeutendsten Restflächen von Bürstlingsrasen und extensiv bewirtschafteten Bergmähwiesen im östlichen Mühlviertel.  Weitere Infos zum Gebiet, Landschaftstyp, Flächen Es umfasst rund 5...

Mehr Details >
Untere Steyr & Unterhimmler Au - Naturschauspiel

Untere Steyr & Unterhimmler Au

Das Tal der Steyr ist durch die Schotterablagerungen der Eiszeiten charakterisiert. In den selten gewordenen Lebensräumen wie Auwäldern oder Magerrasen gedeihen noch besondere und seltene Pflanzen, deren Vorkommen von derartigen Standortbedingungen a...

Mehr Details >
Unteres Steyr- und Ennstal - Naturschauspiel

Unteres Steyr- und Ennstal

Das Gebiet umfasst ausgedehnte Auwälder entlang der Steyr, aber auch Restflächen von Halbtrockenrasen und Konglomeratsteilhängen. Das erstreckt sich in mehreren Teilbereichen in den Gemeinden Sierning, Garsten und Kronstorf, sowie in den Stadtgebiete...

Mehr Details >
Untere Traun - Naturschauspiel

Untere Traun

Das Europaschutzgebiet ist eines der letzten naturnahen Fließgewässerökosysteme der kontinentalen Region und ein österreichweit bedeutendes Brut- und Überwinterungsgebiet für Wasservögel, wie den seltenen Gänsesäger. In den Auwäldern brüten gefährdet...

Mehr Details >

ÜBER 180 GUIDES

(ENT)FÜHREN DICH TAGTÄGLICH IN DIE NATUR OBERÖSTERREICHS