SPURENSUCHE IM SCHNEE
AM BENEDIKTWEG DURCH DIE ZAUBERHAFTE WINTERLANDSCHAFT PILGERN
Wir begeben uns durch glitzernden Schnee auf Spurensuche nach den Veränderungen der Natur. In der Stille und Weite der Almen und Bergwälder bewegen wir uns langsam vorwärts und erfrischen Körper, Geist und Seele. Diese Wanderung führt uns entlang einer Etappe des Benediktweges von Spital/Pyhrn grenzüberschreitend in die Steiermark und retour. Bei einer
Hütteneinkehr wärmen wir uns auf.
Wir bewegen uns an den westlichen Ausläufern des Naturschutzgebietes der Haller Mauern auf den Spuren des Pilgerweges "Benedikt-beWEGt". Dieser 2009 eingerichtete Weg führt von Spital/Pyhrn bis nach St. Paul im Lavanttal und soll auch in Oberösterreich von Kloster zu Kloster bis nach Passau verlängert werden (www.benedikt-bewegt.at). Eingebettet zwischen dem Nationalpark Kalkalpen und dem Nationalpark Gesäuse ist dieses Gebiet ein Korridor und soll als natürliche Trittsteinfläche verbunden werden, um die Wandermöglichkeit bedrohter Arten zu schützen. Wir sind auf Spurensuche im Einklang mit der Natur, lassen Lärm und Hektik hinter uns und tauchen in die Stille der zauberhaften Winterlandschaft ein. Im Glitzern der Haller Mauern tanken wir auf. Gedanken und Impulse dazu habe ich in meinen Rucksack gepackt. Diese Pilger-Rundwanderung mit Schneeschuhen an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark führt uns an vielen bewirtschafteten Hütten vorbei, die zum Aufwärmen einladen. Mit traumhaften Ausblicken in die umliegende Bergwelt bewegen wir uns in der Stille und Weite der Almen und Wälder langsam vorwärts und erfrischen Körper, Geist und Seele. Je nach Gruppensituation kann die Tour variiert werden. Insgesamt sind wir ca. 500 Höhenmeter und ca. 8 Kilometer unterwegs. "Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille" (Friedrich Nitsche)
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
30.00 Euro (p.P.)
Bei Gruppen geht der Organisator oder die Organisatorin frei.
20% für: Pyhrn-Priel Card
Winterbekleidung, Schneeschuhe, Stöcke, eventuell Gamaschen, T-Shirt zum Wechseln, warmes Getränk, kleine Jause im Rucksack. Stirnlampe (wenn vorhanden), Schneeschuhe können gegen eine Leihgebühr ausgeborgt werden (bitte bei Bedarf bei der Anmeldung mitteilen).
Ca. 500 Höhenmeter auf einer Wegstrecke von 8 Kilometern.
Je nach Gruppensituation kann die Tour variiert werden.
Die Anstiege können ebenfalls sehr unterschiedlich gewählt und für die jeweilige Gruppe angepasst werden.
Die Lawinensituation ist zu beachten!
Dauer: 5 bis 5,5 Stunden
Öffentlich erreichbar: OÖVV Buslinien 436, 911
Haltestelle Spital am Pyhrn Stiftsplatz
Web: www.weltder8000er.at
Bosruckhütte
Web: bosruckhuette.eu
Rohrauerhaus
Web: www.rohrauerhaus.at
Ardningalm-Hütte
Web: www.ardningalm.at
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Spurensuche im Schnee | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
DER SCHAUPLATZ

Haller Mauern
Die Haller Mauern stellen intensiv verkarstetes Kammgebirge an der südlichen Grenze von Oberösterreich dar. In weiten Karrenfeldern, in schuttreichen Karen und über austrocknungsgefährdeten Böden mit schwacher Humusauflage können natürliche Prozesse nahezu ungestört ablaufen. Vegetationsarme Fels-...